Anlageidee
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Entwicklung des MSCI Eastern Europe ex Russia Index so getreu wie moeglich nachzubilden (vgl. Absatz Referenzwert), sowohl in seiner positiven wie auch negativen Entwicklung. Ziel der Verwaltung ist es, eine Differenz zu erzielen zwischen der Entwicklung des Nettoinventarwerts des Fonds und der schwaechstmoeglichen Entwicklung des MSCI Eastern Europe ex Russia Index (nachfolgend MSCI Eastern Europe ex Russia Index). Die maximale Standardabweichung (tracking error) zwischen der Entwicklung desNettoinventarwerts des Fonds und jener des MSCI Eastern Europe ex Russia Index muss unterhalb 2% liegen. Sollte die Standardabweichung jedoch die 2% uebersteigen, besteht das Ziel darin, unterhalb von 10% Volatilitaet des MSCI Eastern Europe ex Russia Index zu bleiben. Referenzwert:Der Referenzwert des Fonds ist der MSCI Eastern Europe ex Russia Index, in Euro ausgestellt, Nettodividendereinvestiert (net return). Der MSCI Eastern Europe e
Performancevergleich ETF mit Vergleichsindex und Publikumsfonds
Hier können Sie die Wertentwicklung des ausgewählten ETF mit der des Vergleichsindex sowie den 3 grössten Publikumsfonds der jeweiligen Benchmark über verschiedene Zeiträume vergleichen.
Dieser ETF |
Kurs |
1 Monat |
6 Monate |
1 Jahr |
3 Jahre |
AMUNDI ETF MSCI EASTERN EUROPE EX... |
236,60 |
-2,37% |
+3,66% |
-9,44% |
-23,58% |
Vergleichsindex |
MSCI Eastern Europe ex Russia... |
-- |
-- |
-- |
-- |
-- |
Publikumsfonds |
FTIF Fran Mutual Eurp A |
28,73 |
+4,48% |
+19,47% |
+11,43% |
-4,77% |
FF European LgCos A |
47,76 |
-1,14% |
+5,64% |
-5,83% |
+5,54% |
FTIF Tem Eurp Dividend A |
10,67 |
+2,87% |
+10,49% |
-9,59% |
-6,36% |
zur Wertentwicklung
Neu auf finanztreff.de: Bauen Sie in wenigen Schritten ein diversifiziertes Weltportfolio mit börsengehandelten Indexfonds (ETFs).
zum justETF Strategie-Planer...