Anlageidee
Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Ertraegen auf das Fondsvermoegen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite des S&P 500 Energy Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Der Fonds legt in Aktienwerten (z. B. Anteilen) an, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt, soweit dies moeglich und machbar ist. Der Referenzindex misst die Wertentwicklung von Aktien des S&P 500 Index aus dem Energiesektor des Global Industry Classification Standard (GICS).
Performancevergleich ETF mit Vergleichsindex und Publikumsfonds
Hier können Sie die Wertentwicklung des ausgewählten ETF mit der des Vergleichsindex sowie den 3 grössten Publikumsfonds der jeweiligen Benchmark über verschiedene Zeiträume vergleichen.
Dieser ETF |
Kurs |
1 Monat |
6 Monate |
1 Jahr |
3 Jahre |
iShares S&P 500 Energy Sector UCITS... |
3,51 |
+19,33% |
+35,90% |
-6,55% |
-19,05% |
Vergleichsindex |
S&P 500 Energy Sector Net TR |
-- |
-- |
-- |
-- |
-- |
Publikumsfonds |
BGF Sust New Engy D2 € |
14,96 |
-5,26% |
+22,12% |
+37,37% |
+75,79% |
PrivilEdge AM Century (USD) |
-- |
+0,10% |
-3,54% |
+9,57% |
-- |
Ninety One Gl Strat Gl Eng A |
183,16 |
+5,17% |
+29,03% |
+11,89% |
-4,84% |
zur Wertentwicklung
Neu auf finanztreff.de: Bauen Sie in wenigen Schritten ein diversifiziertes Weltportfolio mit börsengehandelten Indexfonds (ETFs).
zum justETF Strategie-Planer...